Satellit

Willkommen bei Gerd und seiner Familie

Wenn der Navigationsframe auf der linken Seite fehlt, bitte hier klicken:

Home

Ampel und Energiepolitik

Am Tag der AKW Abschaltung haben in Tagesschau und heute die Grünen stolz gemeldet, daß die BRD ja Stromexporteur ist. Darf ich dann mein Hirn einschalten und fragen warum dann so viele Kohlekraftwerke reaktiviert wurden und CO2 hochtreiben? Interessant war die Meldung in Umschau des mdr, daß 1080 bis 1090 Windkraftanlagen nötig wären um die Leistung von Isar2 zu bringen.
Von unseren Medien fleissig verkündet bringt die Ampelregierung feste Unterstützung für das Volk. Wer allerdings gelernt hat zuzuhören merkt bald, daß es immer Ankündigungen sind, die irgendwann mal eintreffen könnten. Nun hat es sich sogar schon in die ZDF heuteshow herumgesprochen, daß die Strompreise an der Börse durch diese "merit order" Regel künstlich hoch getrieben werden. Klar, da kann man als Regierung mit Leidensmiene feste hohe Steuern kassieren und den Leuten Entlastungen versprechen.

Die EU macht sich ja auch lächerlich, wenn sie eine Ölpreis Bremse für russisches Gas bei 60$ pro Barrel festlegt wenn ohne Bremse auch nur 65$ bezahlt werden. Das sind nicht einmal 10% Bremse.

Corona Infektionen

Allein in Bayern waren vor Weihnachten über 3000 Verfahren wegen gefälschten Impfnachweisen am Laufen. Wieviele Fälschungen wurden pro Verfahren in Umlauf gebracht? Bestimmt sind es weitaus mehr als 100. Nehmen wir also an, daß bei etwa 13 Millionen Bürgern rund eine halbe Million gefälschter Nachweise verwendet werden, dann sind doch alle Bemühungen mit 2G usw. vergebens.
Wie einäugig sind wir doch wenn wir die gefälschten Impfnachweise nicht ernster nehmen.
In Grunde müssen die Geimpften noch viel länger die Einschränkungen auf sich nehmen weil die eigentlich Kriminellen alle Bemühungen nutzlos machen.

Fakten zum Grübeln

Jetzt waren schon über 470 000 Besucher auf dieser Homepage inklusive der FAQ. Das freut mich schon wirklich. Vermutlich steigt der Zähler deswegen schneller, weil immer mehr den Link zu dieser Seite wegen des unverschämten Gesetzes unter Fakten zum Grübeln an Freunde und Bekannte weiterleiten.

Soeben war ich geschockt als ich las, daß ein Student zehn Jahre lang Kranken- und Pflegeversicherung für einen Toten zahlen muß. Der Tote hatte eine Lebensversicherung (DV) und nun muß der Student als Erbe wegen des §229 BSG von der Rot/ Grünen Schröder Regierung zahlen. Spahn und das Bundesverfassungsgericht halten das offensichtlich für richtig. Was soll eigentlich der Sinn einer Krankenversicherung sein? Weitere Auswirkungen dieses Gesetzes sind hier unter "unverschämtes Gesetz" bei den Fakten beschrieben. Fakten zum Grübeln

Satellitenempfang in Europa

( meine Spielerei seit 1991)

Nach dem Topfield Receiver habe ich mir einen VU+ Solo 4k zugelegt. Das ist ein Gerät mit FBC Doppeltuner zum Satellitenempfang und einem Dual Tuner für terrestrischen Empfang. Der Receiver kann wie unser Sharp TV die 5 Volt Speisespannung für den Inlineverstärker liefern und so kann ich weiterhin ORF1 und ORF2 aus Salzburg terrestrisch empfangen. Es ist schon kolossal, was dieser Receiver alles kann, LAN, WLAN, HbbTv, USB2.0 sowie 3.0 und die 2TB Platte hat auch ein riesiges Potential. Die Spezialantenne hält jetzt 2022 schon seit zwölf Jahren, obwohl die Lötstellen völlig ungeschützt sind.

Schwierig bei dem Gerät ist allerdings, dass alle empfehlen, gleich die Originalsoftware gegen die VTI zu ersetzen. Für diese Software gibt es aber keine Beschreibung, sodaß viele Funktionen und Optionen gar nicht genutzt werden können, weil sie unbekannt sind. Allein zum Einrichten braucht man schon viel Erfahrung und Querdenker Potential. Was ich nicht schaffe, ist die DiSeqC Ansteuerung für den dritten LNB auf 28 Grad Ost, daher habe ich den LNB für 28 Grad jetzt abgebaut und die Antenne neu ausgerichtet. Seither hatten wir keinen regenbedingten Ausfall mehr.

Die automatische Aufnahme von Serien erledigt hier die App Autotimer, so habe ich auch mit dem Gerät diesen Komfort. Am Überlegen bin ich derzeit, ob ich Bedienungshinweise, die ich schon für mich als Gedächtnisstütze in einer Datei habe, hier auf meiner Webseite anbieten soll. Wenn mir dann jemand von Euch Lesern eigenes Wissen per Mail schickt, könnte ich das mit einbauen.

Ab 2005 sind drei LNB im Gebrauch, ein Sharp Quad auf Astra 19,2 Grad, ein Sharp Twin auf Eutelsat 13 Grad und ein Philips Single auf 28,2 Grad für Astra2 und Eurobird. Mit zwei DiSeqC Schaltern vier auf eins führte ich 28, 19,2 und 13 Grad auf unseren Topfield Receiver. Damit waren sind etwa 1200 freie TV Programme empfangbar. Die Invacom Twin und Quad musste ich nach fünf Jahren durch die Sharp ersetzen, nachdem beide innerhalb kurzer Zeit den gleichen Frequenzdriftfehler bei der LOF hatten. Ein Ausgang des Quad LNB führte direkt zum Radixreceiver. Dieser Analog-/ Digitalreceiver Radix Epsilon 2AD wurde über Funk und Funk FB dem Sohnemann in sein Zimmer gesendet bzw. gesteuert. Später war der Radix beim Sohnemann und direkt verkabelt. Für uns stand ein Topfield TF5000 PVR mit einer 160 GB Platte zur Verfügung. Nachdem für "Töpfe" Zusatzprogramme existieren, hatten wir drei dieser TAP genannten Programme im Gebrauch. Eines heisst Display und zeigt im Radiobetrieb den Kanalnamen im Display des Receivers. Weit interessanter ist das Tap 3PG. Das bereitet EPG Daten auf und lässt Timer über einen virtuellen Tuner arbeiten. Dadurch wird für Aufnahmen immer der freie Tuner verwendet, ohne den anderen Betrieb zu beeinflussen. Außerdem kann ich in der EPG Übersicht mit Markieren und Drücken der roten Taste einen Suchauftrag einrichten. Den Suchauftrag kann ich dann noch genauer einstellen und damit wird zum Beispiel jede Folge einer Serie automatisch auf die Festplatte aufgenommen. Als drittes Tap ist Overfly im Einsatz. Das überspringt bei der Wiedergabe teilweise automatisch die Werbepausen ;-)
Über eine USB 2.0 Verbindung kann ich aufgenommene Filme auf mein Notebook beziehungsweise auf das Netzlaufwerk übertragen. Natürlich kann man diese Filme auch auf DVD brennen.

Der Empfang erfolgte bis 2004 mit einer 88 cm Aluschüssel und einer Multifeedschiene für zwei LNB.
Ein Universal Twin LNB war auf ASTRA 19,2 Grad Ost ausgerichtet.
Der zweite Universal LNB war auf Eutelsat 13 Grad Ost ausgerichtet.
Drei Koaxkabel führten von den LNB in das Wohnzimmer zur Tv Zentrale.
Ein Siemens Analogreceiver war direkt an einem Astra Ausgang angeschlossen.
Der Analog/ Digitalreceiver Radix Epsilon 2AD hing über einem DiSeqC Schalter zwei auf eins an ASTRA und EUTELSAT.
Die Modulatorausgänge des Analogreceivers und des Videorecorders wurden durchgeschleift und führten mit dem terrestrischen Signal in die Kinderzimmer etc.

Am Anfang hatten wir eine Lochschüssel mit 80cm und einem Dual LNB.
Mit einem Multischalter führte ich auch jeweils ein Kabel zu zwei Nachbarn in unseren Reihenhäusern.

Hier ist zur Information eine Zusammenfassung der wesentlichen Punkte für den gebräuchlichen Satellitenempfang, die ich zusammengestellt habe:

FAQ für Satellitenempfang in Europa

...

Nach 474419 Besuchern mit dem alten Zähler waren hier bisher:

besucherzaehler-homepage.de